Ich, Isagseu
Ich, Isagseu
Wenn Liberalismus heißt, dass ein jeder seine eigenen Gelüste realisieren kann, und seien es nur die der Moden, dann nimmt der „Feminismus“ daraus das phallische Instrument und die Ökologie ermutigt diese Einteilung im Namen eines Wohlbefindens, das universal wäre. Sie sagt: wenn du leben willst verzichte auf dieses Instrument, das auch das des Todes ist und entscheide dich für die Abschwellung (sie sagt: Nullwachstum, das ist noch eindeutiger).
„Feminismus“ und Ökologie haben wohl Recht. Die phallische Option, die seit Rom der Referent unserer Kultur ist, den die Theologie wiederaufgenommen hat, indem sie durch eine symbolische Kastration die Rivalität zwischen Generationen, Geschlechtern, sozialen Klassen usw. aufrechterhält und aus einem individuellen oder kollektiven Wettrennen um sich dieses – noch dazu fiktive, das heißt das Resultat einer Fiktion – zu eigen zu machen, das Ziel der Existenz macht.
Ich erinnere mich an die Schwierigkeit unserer Gruppe vom Studium des Borromäischen Knotens mit 4 Ringen zu dem mit 3 Ringen überzugehen, in anderen Worten, die Möglichkeit in Erinnerung zu rufen, dass ein jeder sein Fantasma realisieren kann, ohne dass er kriminell ist.
Die negative Begleiterscheinung des „Feminismus“ und der Ökologie ist offensichtlich jedoch die Tatsache, dass sie ein vom Geschlechtlichen gesäubertes Reales aufzwingt – zugunsten der Liebe der Frauen durch die Frauen im ersten Fall, der von allen geliebten Bäumen im zweiten, - zum Vorteil der Aufrechterhaltung von Organismen, die auf ihre Bedürfnisse reduziert sind, lecker-lecker, und dazu noch die Liebe für die des Geistes.
Auferstehung einer mütterlichen Weisheit, von der zu befreien um aufrecht stehen zu können, das Kind viel Mühe hatte.
Ch.M.
P.S. Ich setze „Feminismus“ zwischen Anführungszeichen, da der Plan nicht der einer Erfüllung in einem Paar ist, sondern der der Realisierung einer so homogenen Gemeinschaft wie die der Männer, wobei man doch weiß, dass letztere grundsätzlich heterogen ist, auch wenn sie von der Homogenität versucht ist.
Traduction faite par Johanna Vennemann